Der Landesverband und seine Mitgliedsinnungen
Ihr starker Partner am Bau
Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband vertritt der Landesverband Bayerischer Bauinnungen die Interessen der Branche gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit.
Dabei setzt sich der Landesverband aktiv dafür ein, die Rahmenbedingungen für das Baugewerbe zu verbessern – im Verbund mit allen Mitgliedsinnungen vor Ort, auf Bundesebene mit dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und auf europäischer Ebene mit der FIEC.
Ihr Vorteil
Als Mitglied der bayerischen Bauinnungen werden Sie bei allen unternehmensrelevanten Herausforderungen von branchenerfahrenen Juristen, Betriebswirten und Technikern beraten und unterstützt – schnell, kompetent und unbürokratisch. Außerdem profitieren Sie von folgenden Service-Bausteinen:
- Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaftsservice
- Rechtsschutzversicherung für offene Werklohnforderungen
- Attraktive Rahmenabkommen u.a. mit der BAMAKA Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft
- Zugang zur Online-Wissensdatenbank mit exklusiven Merkblättern und Musterverträgen
- Kostenfreier Bezug der Mitgliederzeitschrift BLICKPUNKT BAU
- Schulungsangebote für alle Gewerke
- Exklusive Innungsvorträge und Online-Seminare
- Unterstützung bei der Gewinnung und Ausbildung Ihrer Lehrlinge
- Informations- und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
Unsere Fachgruppen
Für Sie da!
Im Landesverband Bayerischer Bauinnungen bieten die Fachgruppen – bestehend aus den jeweiligen Mitgliedsbetrieben der verschiedenen Spezialgewerke – ein Forum zum Informations-und Erfahrungsaustausch. Die Fachgruppen haben die Aufgabe, die fachlichen Interessen ihres Gewerks innerhalb der Gemeinschaft des Verbandes sowie nach außen hin zu vertreten:
- Hochbau
- Straßen- und Tiefbau
- Fliesen und Naturstein
- Estrich und Belag
- Stuck-Putz-Trockenbau
- Wärme-, Kälte, Schall- und Brandschutz
- Betonwerkstein, Fertigteile, Terrazzo und Naturstein
- Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik
- Feuerungs-, Schornstein- und Industrieofenbau
- Arbeitskreis Bauen für die Deutsche Bahn
Mit der Qualitätsinitiative Bauen mit Innungs-Qualität führt der Landesverband Betriebe an den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems heran und fördert qualitativ hochwertiges Bauen.